W o r k s h o p s
Alle folgenden Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Die Kurse sind vor Beginn zu bezahlen.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Kommunikation und Bankverbindungen siehe rechte Spalte.
Betonfiguren vom Kurs Ende Juli 2019.
Bildende Kunst - Musik
Kurse und Workshops
Oktober bis Dezember 2020
Wöchentlich stattfindende, ganzjährige Kunstkurse:
Die Montagsmaler mit Irina Ender im Alten Rathaus Remchingen-Wilferdingen für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren, montags von 15.00 bis 16.15 Uhr.
Grundstufenkurs für Jugendliche mit Sibylle Burrer, dienstags von 16.45 bis 18.00 Uhr im Alten Rathaus in Remchingen-Wilferdingen.
Kunstkurs für Erwachsene und Senioren dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr im Alten Rathaus in Remchingen-Wilferdingen
11. Ukulele spielen für Anfänger*innen
für Jugendliche und Erwachsene
Nach einer kurzen Einführung lernen wir die Begleitung von Volks- und Kinderliedern, mit und ohne Noten
Mitbringen: Ukulele sofern vorhanden, Notenständer, Bleistift
Termin: Fr. 02.10. von 18.30 bis 20.30 Uhr und Sa. 03.10.20 von
13.00 bis 15.00 Uhr
Gebühr: 30 € zzgl. Miete für Leihinstrument – Bedarf vorher anmelden!
Ort: Alte Kirche Remchingen-Wilferdingen Kursleitung: Waldemar Zweier
12. Kinderkunstwerkstatt für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Wir erkunden verschiedene Materialien wie Farben, Stifte, Kreiden, Kleister, Sand, Erde, Ton, Papier, Textilien und lernen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen. Unterschiedlichste Techniken des künstlerischen Ausdrucks werden erprobt, eigene Ideen umgesetzt
Termin: Ab Mo. 05.10.20 wöchentlich montags von 16.15 bis 17.30 Uhr ausser in den Schulferien. Anmeldeformular erforderlich
Gebühr: 33 € / Monat zzgl. 5 € Mat. / Monat, mind. 5 max. 12 Teilnehmer*innen
Ort: Altes Rathaus Remchingen-Wilferdingen, 1. OG Zi. Nr. 11 Kursleitung: Irina Ender
13. Aquarellmalen im Herbst für Jugendliche und Erwachsene.
Im Kurs werden Grundlagen und verschiedene Techniken des Aquarellierens besprochen und angewandt. Wir bearbeiten eigene
Motive und experimentieren
Mitbringen: Objekt eigener Wahl, Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Aquarellblock, Skizzenpapier, Schwamm, Küchenrolle. Restliches Material wird gestellt (ca. 2 €)
Termin: 4 x fr. von 18.30 bis 21.00 Uhr. Fr. 16.10., 23.10., 06.11., 13.11.20
Gebühr: 50 € zzgl. Mat.
Ort: Alte Kirche Remchingen-Wilferdingen Kursleitung: Bertold Dieterich
14. Afrikanisches Trommeln mit dem international bekannten Ibrahima Bobley
Nicht allein als Trommler sondern auch als Tänzer hat sich der Kursleiter einen Namen gemacht. Eindrücke seiner Arbeit findet man im Internet.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Termin: Fr. 23.10. von 18.30 bis 20.30 Uhr und Sa. 24.10.20 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Gebühr: 30 € zzgl. Trommelmiete, mind. 5 max. 12 Teilnehmer*innen
Ort: Altes Rathaus Remchingen-Wilferdingen, 1. OG, ehemaliges Büro von Herrn Stöckle Kursleitung: Ibrahima Bobley
16. Zeichnen im November 20 für Jugendliche und Erwachsene
Wir lernen Perspektive, Fluchtpunkt und Horizontlinie sowie den Umgang mit hell und dunkel, Licht und Schatten.
Mitbringen: A3 Zeichnblock, Bleistift HB und 3B, Radiergummi, Spitzer.
Termin: Fr. 27.11. von 18.30 bis 21.00 Uhr und Sa. 28.11.20 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Gebühr: 35 € zzgl. Material. Mind. 5 max. 12 Teilnehmer*innen
Ort: Alte Kirche Remchinge-Wilferdingen
Kursleitung: Sibylle Burrer
Anmeldung und weitere Informationen:
Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V.
Hauptstr. 115 – Kulturhalle – 75196 Remchingen
Tel.: 07232-71088, Fax: 07232-79074
info@mswe.de, www.mswe.de
Leiterin der Kunstschule: Iris Finkbeiner